Rückblick – Musik, Waisenkinder und die Not der alte Menschen

Anlässlich unseres 60jährigen Jubiläums schauen wir zurück auf die Anfänge der Schwesternschaft. Heute berichten wir über die verschiedenen Schwerpunkte der Arbeit der Christusträger in Deutschland und im Ausland.

Die Band der Christusträger-Brüder.

Die Band der Christusträger-Brüder.

Vorreiter für moderne christliche Musik

Br. Erwin Klinge, einer unserer Gründer, war nicht nur im Ausland ein Pionier. Auch in Deutschland hat er immer neue Initiativen gestartet. Schon in den frühen 60ern begann er, das Evangelium mit »moderner Musik« zu verkündigen. Zuerst mit einer gemieteten Jazz-Band, doch schon bald folgten die Einsätze mit der eigenen CT-Brüder-Band. Damals war »fromme Musik mit Schlagzeug« für viele noch undenkbar, doch sie erwies sich als großartiges Mittel, um junge Leute für den christlichen Glauben zu begeistern.

Sr. Anni in Pakistan

Sr. Anni in Pakistan

Christusträger-Waisendienst

Br. Klinge war auch Mitgründer des Christusträger-Waisendienstes. Damals wollten drei Frauen mittleren Alters ihren Weg mit uns Christusträgern gehen. Eigentlich waren sie schon etwas zu alt für die junge Schwesternschaft. Br. Klinge sagte ihnen: »Wartet ein wenig, ich hab da was für Euch...« Er beauftragte sie, einen Verein für die Waisenkinder im Ausland zu gründen und Patenschaften zu vermitteln. Sr. Anni Abler wurde schon bald als Heimleitung nach Pakistan gesandt. Sr. Gretel Knauber und Sr. Herta Damolin teilten sich nach ihrer Berufsarbeit die Organisation dieser Arbeit und besuchten Gemeinden, um davon zu berichten. Daraus ist unser Patenschaftswerk entstanden, das aktuell ca. 2000 Kinder in fünf Ländern versorgt.

Das Haus Altenpflegeheim Haus Morija heute

Das Haus Altenpflegeheim Haus Morija heute

Not der alten Menschen in Deutschland

Anfang der 70er sah Bruder Klinge die Not vieler pflegebedürftigen Menschen, die gute Betreuung und Begleitung beim Sterben brauchten. Er traute es jungen Schwestern zu, ein kleines Altenheim als Pilotprojekt für eine spätere große Einrichtung zu beginnen und gab ihnen Wertschätzung und Sicherheit. Später entstanden das »Altenpflegeheim Morija« und das »Betreute Wohnen Mamre» in Rödermark. Beide Einrichtungen arbeiten bis heute.

Im Alter von 91 Jahren hat Gott Br. Klinge 2013 zu sich gerufen. Damit ist eine wichtige Ära in unserer Christusträger-Geschichte zu Ende gegangen. Wir danken Gott von Herzen für seine Hingabe und sein Vorbild im Glauben. Br. Klinge hat uns nicht nur begeistert, sondern er hat uns den Glauben an Jesus nahe gebracht und uns ermutigt unser Leben nach ihm auszurichten.

— 7. Dezember 2021