Leprahospital und Zentrum für Tuberkulose-Behandlung
Das Lepra-Krankenhaus Rawalpindi ist das überregionale Zentrum für Leprabehandlung in der Nordhälfte Pakistans. Dank großem Einsatz, wirksamer Medikamente, gezielter Vorsorge und Ausbildung hat das Stigma der Lepra abgenommen und die meisten Patienten können geheilt in ihre Familien zurückkehren. Das Hospital ist nun auch eine von der Regierung anerkannte Spezialeinrichtung für komplizierte Tuberkulosefälle, z.B. multiresistente Tuberkulose. Diese Behandlung ist langwierig und oft mit schweren Nebenwirkungen verbunden.
Zudem besteht eine große Hautklinik und eine Krankengymnastik-Abteilung.
Augenabteilungen
Leprakontrolle ist kombiniert mit Blindheitsverhütung und Tuberkulosebekämpfung, entsprechend der Richtlinien des pakistanischen Gesundheitsministeriums.
Zu unserem ca. 100 starken Mitarbeiter-Team zählen Fachärzte, Pflegepersonal und sog. Fieldworker (Fachkräfte, die in den Außenbezirken routinemäßig kontrollieren). Insgesamt werden von uns mehr als 200.000 Patienten jährlich gesehen.
Genauso wichtig ist uns die Schulung von einheimischen Ärzten und medizinischen Fachkräften, damit Lepra frühzeitig erkennt wird und der bisherige Standard erhalten bleibt.
Finanziell wird die medizinische Arbeit seit Jahren von der Deutschen Lepra und Tuberkulosehilfe (DAHW) und der Christoffel-Blindenmission (CBM) unterstützt. Daneben engagieren sich Freunde der Christusträger und einheimische Spender für uns.
PÄDAGOGISCHER BEREICH NOTHILFE
Sr. Dr. Chris hat das Bundesverdienstkreuz erhalten:

Leprahospital und Zentrum für Tuberkulose-Behandlung
Das Lepra-Krankenhaus Rawalpindi ist das überregionale Zentrum für Leprabehandlung in der Nordhälfte Pakistans. Dank großem Einsatz, wirksamer Medikamente, gezielter Vorsorge und Ausbildung hat das Stigma der Lepra abgenommen und die meisten Patienten können geheilt in ihre Familien zurückkehren. Das Hospital ist nun auch eine von der Regierung anerkannte Spezialeinrichtung für komplizierte Tuberkulosefälle, z.B. multiresistente Tuberkulose. Diese Behandlung ist langwierig und oft mit schweren Nebenwirkungen verbunden.
Zudem besteht eine große Hautklinik und eine Krankengymnastik-Abteilung.
Augenabteilungen
Leprakontrolle ist kombiniert mit Blindheitsverhütung und Tuberkulosebekämpfung, entsprechend der Richtlinien des pakistanischen Gesundheitsministeriums.
Zu unserem ca. 100 starken Mitarbeiter-Team zählen Fachärzte, Pflegepersonal und sog. Fieldworker (Fachkräfte, die in den Außenbezirken routinemäßig kontrollieren). Insgesamt werden von uns mehr als 200.000 Patienten jährlich gesehen.
Genauso wichtig ist uns die Schulung von einheimischen Ärzten und medizinischen Fachkräften, damit Lepra frühzeitig erkennt wird und der bisherige Standard erhalten bleibt.
Finanziell wird die medizinische Arbeit seit Jahren von der Deutschen Lepra und Tuberkulosehilfe (DAHW) und der Christoffel-Blindenmission (CBM) unterstützt. Daneben engagieren sich Freunde der Christusträger und einheimische Spender für uns.
PÄDAGOGISCHER BEREICH NOTHILFE
Sr. Dr. Chris hat das Bundesverdienstkreuz erhalten:
Teilen mit: